26 Okt Energieanlagen-elektroniker/in Elektroniker/in (Gebäudetechnik)
Energieanlagenelektroniker/in Elektroniker/in (Gebäudetechnik)
Der Beruf der Energieanlagenelektronikerin / des Energieanlagenelektronikers (Elektroniker Betriebstechnik) beansprucht eine Lehrzeit von 3,5 Jahren und setzt Mathematiknoten im Bereich „gut“ und „befriedigend“ und einen Hauptschulabschluss voraus. Eine Verkürzung ist z.B. bei Abiturienten möglich. Die Ausbildung erfolgt in unserem Elektrobereich geführt von einem Elektromeister.
Da der technische Fortschritt auch vor der Anlagentechnik keinen Halt macht, wird es in diesem Bereich weiterhin mehr elektronische Steuerungen und Regelungen geben, die dann in der Montage, Inbetriebnahme und auch Wartung und Entstörung einer Fachkraft im Elektrobereich bedürfen. Auch hier liegen in unserem Unternehmen die Chancen gut, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Hier finden Sie weitere Informationen über das Berufsbild
Hier Berufsfilm über die Seite BerufeNet der Agentur für Arbeit anschauen
Für weitere Fragen zur gewünschten Ausbildung nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: ONLINE-FORMULAR.
Bitte beachten Sie, dass wir einen Bewerbungsschluss auf den 31.05.2024 festgesetzt haben.