Ausbildungsplätze

Mechatroniker/in für Kältetechnik Der Beruf hat eine Ausbildungszeit von 3,5 Jahren und beansprucht in den Bereichen Mathematik und Chemie die Noten "gut" oder "befriedigend" sowie einen Hauptschulabschluss. Eine Verkürzung ist z.B. bei Abiturienten möglich. Schlechtere Noten können während der Ausbildung zu Problemen im schulischen Bereich führen,...

Der Beruf der Kachelofen- und Luftheizungsbauerin / des Kachelofen- und Luftheizungsbauers wird über 3 Jahre ausgebildet, sofern keine Vorkenntnisse aus ähnlichen Bereichen vorhanden sind. Für den Beruf sind Noten in Mathematik zwischen "befriedigend" und "ausreichend" vorteilhaft und der Hauptschulabschluss sollte vorliegen. Spaß an handwerklichen Arbeiten, vor allem...

Energieanlagenelektroniker/in Elektroniker/in (Gebäudetechnik) Der Beruf der Energieanlagenelektronikerin / des Energieanlagenelektronikers (Elektroniker Betriebstechnik) beansprucht eine Lehrzeit von 3,5 Jahren und setzt Mathematiknoten im Bereich "gut" und "befriedigend" und einen Hauptschulabschluss voraus. Eine Verkürzung ist z.B. bei Abiturienten möglich. Die Ausbildung erfolgt in unserem Elektrobereich geführt von einem...